Die Analyse von Stellenanzeigen ist ein entscheidender Schritt für Unternehmen, um die richtigen Kandidat:innen für offene Positionen zu finden. Künstliche Intelligenz ist dabei heute kaum noch wegzudenken.
Wir verraten Ihnen die Vorteile eines praxistauglichen KI-Werkzeuges und warum es für den Erfolg Ihres Unternehmens unerlässlich ist.
JobStairs-Partner haben automatisch schon ein integriertes KI-Werkzeug zur Hand. Denn mit der eigens von milch & zucker entwickelten KI von BeeSite BetterAds, dem Performance Tool für Ihre Stellenanzeigen, können Partnerunternehmen bereits seit 2021 dafür sorgen, dass Stellenanzeigen besser gefunden werden und attraktiver formuliert sind. Das bedeutet mehr Clicks. Mehr Bewerbungen. Mehr Diversity.
Und das Beste: Die Nutzung von BetterAds ist bereits in der Partner-Fee enthalten.
Eine Anzeigenanalyse mit dem Einsatz einer KI kann Ihre Suche nach Bewerberinnen und Bewerbern erheblich effizienter gestalten. Anstatt manuell Hunderte von Bewerbungen durchzusehen, kann KI-Technologie dabei helfen, relevante Kandidat:innen schneller zu identifizieren. Dies spart nicht nur Zeit, sondern ermöglicht es auch, qualifizierte Bewerbende schneller in den Auswahlprozess einzubeziehen.
Auch hilft Ihnen eine gründliche Analyse Ihrer Stellenanzeigen, die Anforderungen und Qualifikationen für eine bestimmte Position genauer zu spezifizieren. Dies führt zu einer präziseren Auswahl geeigneter Kandidat:innen, die auf Basis ihrer Skills und Kompetenzen besten für die jeweilige Stelle geeignet sind. Indem potenzielle Bewerbende anhand objektiver Kriterien bewertet werden, können Sie sicherstellen, dass Sie die qualifiziertesten Personen einstellen – Skill-Based Matching. Denn Bewerbende, die nach dem skill-basierten Matching auf die Stellenanzeigen kommen, sind um 80 % aktiver als diejenigen, die beispielsweise durch eine reine Google-Search auf Ihr Unternehmen stoßen.
Mehr zur Recruiting Automatisierung, die Auswirkungen des EU AI-Acts oder der 80-22-Regel des skill-basierten Matching erläutert milch & zucker CEO Ingolf Teetz in seinem SAATKORN-Interview mit Gero Hesse.
Die Nutzung von KI zur Analyse von Stellenanzeigen ermöglicht es Ihnen, Ihren gesamten Recruiting-Prozess zu optimieren. Indem sie Einblicke in die Wirksamkeit verschiedener Anzeigen und Rekrutierungsmethoden erhalten, können Sie ihre Strategien kontinuierlich verbessern und anpassen. Dies trägt dazu bei, die Kosten für die Personalbeschaffung zu senken und gleichzeitig die Qualität der eingestellten Mitarbeiter zu verbessern.
Ein weiterer wichtiger Vorteil der Analyse von Stellenanzeigen mit KI besteht darin, dass sie dazu beitragen kann, Bias und Diskriminierung im Rekrutierungsprozess zu reduzieren. Indem KI-Algorithmen objektive Kriterien verwenden, um Bewerber zu bewerten, können menschliche Vorurteile minimiert werden. Dies trägt dazu bei, eine fairere und inklusivere Arbeitsumgebung zu schaffen, in der alle Bewerber unabhängig von ihrem Hintergrund gleiche Chancen haben.
Je höher Ihr BetterAds-Score, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Kandidaten Ihre Anzeige lesen und sich auch bei Ihnen bewerben. Mit BetterAds ganz einfach.
Der Gesamtscore jeder Anzeige setzt sich zusammen aus der Verrechnung der Faktoren
Sind Sie bereits JobStairs Partner und benötigen weiterführende Informationen Informationen zu BetterAds?
Oder möchten Sie Partner werden?
Ob Stellenanzeigen-KI, ein CMS für Recruiting-Landingpages, Knowledge-Transfer, Marktforschung oder digitale Performance-Aktivitäten: Viele der Partner-Marketing-Maßnahmen, Tools und Services sind bereits in Ihrer Partner Fee enthalten.
Als Ihr Partner steht für uns der persönliche Kontakt im Vordergrund.
Haben Sie Fragen? Benötigen Sie tiefere Informationen, eine Produkt-Demo oder ein Fresh Up für Ihr Team?
Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung.